Auf unserer Amed Scuba Tauchreise in den Norden Balis besuchen wir nach einem tauchfreien Vortag viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Baliaufenthalt nicht missen sollte. Unsere Reise führt uns Richtung Norden in die Gegend von Singaraja. Dabei passieren und besuchen wir den Ponjok Batu Tempel, den 60m


Der Ponjok Batu Tempel liegt auf der Straße nach Singaraja, die uns in den Norden Balis hinauf führt. Im 16. Jahrhundert wurde der Ponjok Batu Tempel von dem Priester Nirartha auf einem für Balinesen heute heiligen Felsen errichtet. Die Überlieferung berichtet, dass Nirartha gerade auf einem Felsen verweilte, als er unter sich ein gestrandetes Schiff mit seiner ertrunkenen Besatzung am Strand erblickte. Nirartha erweckte mittels seiner geistigen Kräfte die Matrosen erneut zum Leben. Kurz darauf bemerkten die Balinesen, dass der Felsen auf dem Nirartha zuvor verweilte in einem magischen Licht erstrahlte und erbauten auf diesem Felsen den Ponjok Batu Tempel. Noch heute glauben die Balinesen an diese heilbringenden Kräfte, die von diesem mystischen Tempel ausgehen.

Auf der gewundenen Straße hinauf zum Bratan See befindet sich auf der rechten Seite kurz hinter Singaraja der Gitgit Wasserfall. Ein kleiner Spaziergang entlang von Souvenierständen und Reisfeldern führt zum 60m hohen Wasserfall. Die Felsen, die am Grunde des Wasserfalles liegen, laden zum kurzen verweilen ein, bevor wir über eine stark gewundene Straße durch einen tropischen Wald mit wunderbaren Blicken auf die beiden Seen aufbrechen um zum meist fotografierten Tempel Balis zu fahren.
Pura Ulun Danu
Am Bratan See gelegen, in spektakulärer Atmosphäre, befindet

Daneben befindet sich ein 11-stufiger Meru, er ist Sitz von Vishnu als Gott der Fruchtbarkeit und Spender des Wassers und seiner Gemahlin Dewi Sri, der Göttin der Schönheit, des Reichtums und Ackerbaus.
Am Seeufer befindet sich ein größerer Tempelkomplex in dem man einen sieben-stufigen Meru für die Gottheit Brahma und einen dreistufigen Lotusthron für die Hindu-Trinität Brahma-Vishnu-Shiva vorfindet.
Interessanterweise befindet sich links vom Eingang der Tempelanlage ein buddhistischer Stupa mit fünf Buddha Statuen in unterschiedlicher Meditationshaltung. Von den Hindus wird jedoch Buddha als neunte Inkarnation Vishnus verehrt, daher stellt dies keinen Widerspruch in der Hindureligion dar.
Pflanzen-

Auf diesem Markt tauchen wir ein in exotische Düfte von tropischen Pflanzen, Früchten und Gewürzen. Leckere Früchte lassen sich erstehen, von Erdbeeren, Äpfeln,


Botanischer Garten von Bali
Entdecke die unterschiedlichen Vegetationsstufen Balis vom tropischen Regenwald bis in die Höhen des Nadelwaldes. Besichtige die vielen unterschiedlichsten Bambusarten Balis, den Artenreichen Orchideengarten oder den dahinter liegenden Heilpflanzengarten oder raste und entspanne mit wunderschönem Blick auf den Batur See bevor wir wieder zurück zum Hotel aufbrechen.
Start: 08.00 Uhr
Rückkehr: ca. 20 Uhr
Preis: 45 Euro pro Person (mindestens zwei Personen)
Inklusive: deutschsprachige Reisebegleiter, Eintrittspreise, alkoholfreie Getränke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen